Produkt zum Begriff Display:
-
Fotografie und Recht im Fokus
Fotografie und Recht im Fokus
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 € -
Die Kamera im Fokus
Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
SONY ZV-E10 II KIT, mit Objektiv 16-50, Vlog-Kamera, Systemkamera, 7,5 cm Display Touchscreen, WLAN
Mit der Wechselobjektiv-Kamera ZV-E10 II wird ein neues Kapitel kreativer Ausdrucksmöglichkeiten aufgeschlagen. Sie beinhaltet fortschrittliche Videofunktionen in einem benutzerfreundlichen und kompakten Kameragehäuse. Kinoreife Storys in 4K mit bis zu 60 Bilder pro Sekunde festhalten. Den perfekten Look direkt mit der Kamera erzielen mithilfe der Einstellungen für kinoreife Vlogs oder in der Postproduktion dank der Möglichkeit, in 4:2:2 10-Bit aufzunehmen. Mit dem integrierten direktionalen Mikrofon oder einem der kompatiblen Multi Interface Shoe Mikrofone von Sony den Sound ohne Rauschen aufnehmen. Mit der ZV-E10 II sind den kreativen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt, ganz gleich, auf welchem Niveau man sich bewegt: Die Unterstützung durch das bewährte Autofokussystem, das dem Motiv folgt, und die Vlog-Funktionen ermöglichen es jedem, hochwertige Inhalte zu erstellen. Mit ihrem 26-Megapixel-Sensor ist diese Vlogging-Kamera von Sony die bevorzugte Wahl für atemberaubende Fotos von Ihren Abenteuern. KREATIVE FREIHEIT BEI PROFESSIONELLEN AUFHMEN Hochwertige 4K Videos mit bis zu 60 Bilder pro Sekunde aufnehmen und mit 6K Oversampling noch mehr Details und eine herausragende Bildschärfe erhalten. Das 10-Bit 4:2:2-Farbsampling, Bildprofil S-Log 3 und Aufnahmeformat XAVCS S-I (All-Intra) ermöglichen kreativere Ausdrucksmöglichkeiten in der Nachbearbeitung. SCHNELLER, EINFACHER WORKFLOW Das Bildprofil S-Cinetone, Einstellungen für kinoreife Aufnahmen und Creative Looks stehen für Fotos und Videos zur Verfügung. Mit dem Active-Modus und der Focus Breathing Compensation wird stabiles Filmen ermöglicht. JEDES MOTIV DETAILGEU EINFANGEN Der hochauflösende 26-MP-Sensor ermöglicht selbst bei sich schnell bewegenden Motiven gestochen scharfe Bilder, dank der Serienaufnahmegeschwindigkeit von 11 Fps. Mit mehr als 70 kompatiblen Objektiven von Sony sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. FOKUS AUF DAS WICHTIGSTE Der optimierte Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit funktioniert bei Menschen, Tieren und Vögeln. Mit der Bokeh-Taste lässt sich der Hintergrund ganz einfach unscharf stellen. Der Produktpräsentationsmodus ermöglicht schnelle, präzise Wechsel. HOHE SOUNDQUALITÄT Mit dem optimierten internen direktionalen Mikrofon ist man auch bei Wind klar zu hören. Alternativ kann man die digitale Audioschnittstelle nutzen und Multi Interface Shoe Mikrofone von Sony anschließen. VIELFÄLTIGE VERBINDUNGSOPTIONEN Sie kann als Live Streaming-Kamera genutzt werden, wenn sie per USB-C-Kabel an Ihren PC angeschlossen oder mithilfe von WLAN und der Creators' App mit Ihrem Smartphone verbunden wird. Dateiübertragungen auf das Smartphone sind per 5-GHz-WLAN- oder Kabelverbindung schnell durchgeführt.
Preis: 1029.00 € | Versand*: 0.00 € -
BRESSER Endoskop-Kamera mit 8,89-cm-(3,5")-LC-Display
Die BRESSER Endoskop-Kamera greift Ihnen optisch überall dort unter die Arme, wo Ihr Blick sonst nicht hinreicht. Rohre, Abflüsse, Auto-Motorraum, enge Schächte – mit der Inspektionskamera prüfen Sie Bauteile und schwer erreichbare Bereiche, ohne mühsa
Preis: 143.19 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie beeinflussen Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert das Belichtungsdreieck bei der Fotografie?
Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert sind die drei Variablen des Belichtungsdreiecks. Die Blende reguliert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt die Dauer der Belichtung und der ISO-Wert beeinflusst die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Eine Änderung einer dieser Einstellungen wirkt sich auf die anderen beiden aus, um die richtige Belichtung zu erreichen.
-
Wann welche Blende und Verschlusszeit?
Wann welche Blende und Verschlusszeit? Die Wahl der Blende und Verschlusszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Effekt, der Lichtverhältnisse und der Bewegung im Bild. Eine große Blendenöffnung (z.B. f/2.8) lässt viel Licht herein und erzeugt eine geringe Tiefenschärfe, während eine kleine Blendenöffnung (z.B. f/16) weniger Licht hereinlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Verschlusszeit bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor fällt. Eine schnelle Verschlusszeit (z.B. 1/1000 Sekunde) friert Bewegungen ein, während eine langsame Verschlusszeit (z.B. 1/30 Sekunde) Bewegungsunschärfe erzeugt. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann eine längere Verschlusszeit notwendig sein, um ausreichend Licht einzufangen. Es ist wichtig, die Blende und Verschlusszeit entsprechend der gewünschten Bildwirkung und den äußeren Bedingungen anzupassen. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um herauszufinden, welche Kombination am besten zu deinem Motiv passt. Denke daran, dass die Blende die Schärfentie
-
Was ist Blende und Verschlusszeit?
Was ist Blende und Verschlusszeit? Blende bezieht sich auf die Öffnung in der Kamera, die die Menge an Licht steuert, die auf den Sensor fällt. Eine größere Blendenöffnung lässt mehr Licht herein und erzeugt eine geringere Tiefenschärfe, während eine kleinere Blendenöffnung weniger Licht hereinlässt und eine größere Tiefenschärfe erzeugt. Die Verschlusszeit hingegen bestimmt, wie lange der Sensor Licht ausgesetzt ist. Eine längere Verschlusszeit führt zu mehr Bewegungsunschärfe, während eine kürzere Verschlusszeit Bewegungen einfriert. Beide Einstellungen sind entscheidend für die Belichtung und den kreativen Ausdruck in der Fotografie.
-
Welche Kamera und Objektiv eignet sich am besten für die Fotografie bei schwachem Licht?
Eine Vollformatkamera mit hoher ISO-Empfindlichkeit und gutem Rauschverhalten ist ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht. Ein lichtstarkes Objektiv mit einer großen Blendenöffnung von f/1.4 oder f/1.8 ermöglicht es, auch bei wenig Licht klare und scharfe Bilder zu machen. Zusätzlich kann ein Bildstabilisator im Objektiv oder in der Kamera helfen, Verwacklungen bei längeren Belichtungszeiten zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Display:
-
SIEMENS E-Fokus-Objektiv 6GF3540-8EA04-0LL0
E-Fokus-Objektiv 35mm nur für MV500-Geräte MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, -HE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 35mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv u. Kabel . SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 35 mm
Preis: 1866.90 € | Versand*: 5.99 € -
SIEMENS E-Fokus-Objektiv 6GF3540-8EA05-0LL0
E-Fokus-Objektiv 50mm nur für MV500-Geräte MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, -HE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 50mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, erfordert Schutztubus LANG 6GF3540-8AC*2, Lieferumfang: Objektiv, Kabel und Ringlicht LANG. SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 50 mm
Preis: 1866.90 € | Versand*: 5.99 € -
SIEMENS E-Fokus-Objektiv 6GF3540-8EA02-0LL0
E-Fokus-Objektiv 16mm nur für MV500-Geräte MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 16mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv, Konterring und Kabel. SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 16 mm
Preis: 1247.14 € | Versand*: 5.99 € -
SIEMENS E-Fokus-Objektiv 6GF3540-8EA01-0LL0
E-Fokus-Objektiv 12mm nur für MV500-Geräte MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 12mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv, Konterring und Kabel. SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 12 mm
Preis: 1247.14 € | Versand*: 5.99 €
-
Mit welchem Kameramodus, Belichtung, Blende und Verschlusszeit kann man Lichtmalerei mit einer Wunderkerze am besten fotografieren?
Um Lichtmalerei mit einer Wunderkerze zu fotografieren, empfiehlt es sich, den manuellen Kameramodus zu verwenden. Die Belichtung hängt von der Helligkeit der Wunderkerze ab, aber eine längere Belichtungszeit von einigen Sekunden ist oft erforderlich, um die Bewegung des Lichts einzufangen. Eine offene Blende (kleine Blendenzahl) ermöglicht es, das Licht besser zu erfassen, während eine niedrige ISO-Einstellung das Bildrauschen reduziert.
-
Welche Rolle spielen Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert beim Belichtungsdreieck in der Fotografie?
Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert sind die drei Variablen des Belichtungsdreiecks, die die Helligkeit eines Fotos beeinflussen. Die Blende reguliert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt die Dauer der Belichtung und der ISO-Wert beeinflusst die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors. Zusammen bestimmen sie die richtige Belichtung eines Fotos.
-
Wie kann man die Blende an einer Kamera für bessere Belichtung verwenden? Oder: Was definiert die Blende in der Fotografie und wie beeinflusst sie die Schärfentiefe?
Die Blende an einer Kamera reguliert die Menge an Licht, die auf den Sensor fällt. Eine größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl) lässt mehr Licht herein und erzeugt eine geringere Schärfentiefe. Eine kleinere Blendenöffnung (größere Blendenzahl) lässt weniger Licht herein und erzeugt eine größere Schärfentiefe.
-
Wie können Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit zusammen manipuliert werden, um die Belichtung eines Fotos zu beeinflussen?
Die Blende steuert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt, wie lange das Licht auf den Sensor trifft, und die ISO-Empfindlichkeit beeinflusst, wie empfindlich der Sensor auf das Licht reagiert. Durch die Anpassung dieser drei Einstellungen kann die Belichtung eines Fotos kontrolliert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Eine größere Blendenöffnung, eine längere Verschlusszeit und eine höhere ISO-Empfindlichkeit erhöhen die Belichtung, während eine kleinere Blendenöffnung, eine kürzere Verschlusszeit und eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit die Belichtung verringern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.