Produkt zum Begriff Photophobie:
-
Die Kamera im Fokus
Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Siemens 6GF3540-8EA03-0LL0 Mini-CX-Objektiv 25mm, E-Fokus 6GF35408EA030LL0
E-Fokus-Objektiv 25mm nur für MV500-Geräte (MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, -HE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 25mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv u. Kabel . SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 25 mm
Preis: 999.46 € | Versand*: 8.88 € -
MOBOTIX S74 Kamera Body, ohne Objektiv(e)
Mit ihren bis zu vier Modulen ist die S74 flexibler als jedes MOBOTIX IoT-Videosystem zuvor. Die Kamera selbst agiert mit ihrem verdeckt montierten Kameragehäuse diskret. Sichtbar sind nur die Module. Dank der bis zu drei Meter langen Modulkabel lassen sich gleich mehrere benachbarte Räume oder unterschiedliche Richtungen mit nur einer einzigen Kamera erfassen.Diskret - Flexibel - Brilliant:. Plattform mit der flexibelsten Codec-Unterstützung: H.264, H.265, MxPEG+ und MJPEG+. ONVIF Profile S und T Konformität für höchste Interoperabilität. Bis zu 4 Sensoren möglich (derzeit 2 optische / 2 Funktionsmodule gleichzeitig). Triple Shutter WDR mit einem Bereich von 120dB. Einsatzbereit unterallen Umgebungsbedingungen: -40 bis 65°C. Max. Bildgröße: 4K UHD 3840x2160, 16:9
Preis: 829.80 € | Versand*: 23.74 € -
Novoflex Adapter Nikon F Objektiv an MFT Kamera
Novoflex Adapter für den MicroFourThirds Standard:Nikon Dieser Novoflex-Adapter ermöglicht es, Nikon-Objektive mit Kameras mit dem B
Preis: 155.54 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist eine photophobie?
Was ist eine photophobie?
-
Wie kann man sich vor Photophobie schützen? Oder: Was sind die häufigsten Ursachen für Photophobie?
Man kann sich vor Photophobie schützen, indem man Sonnenbrillen mit UV-Schutz trägt, sich im Schatten aufhält und regelmäßig Pausen in dunklen Räumen einlegt. Die häufigsten Ursachen für Photophobie sind Augenkrankheiten wie Entzündungen, Verletzungen oder Hornhautschäden, aber auch Migräne, Medikamente oder neurologische Erkrankungen können dazu führen.
-
Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Photophobie?
Symptome von Photophobie sind übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Licht, Augenschmerzen und Tränenfluss. Behandlungsmöglichkeiten umfassen das Tragen einer Sonnenbrille, Vermeidung von grellem Licht und die Verwendung von Augentropfen zur Linderung der Symptome. In schweren Fällen können auch Medikamente oder spezielle Kontaktlinsen verschrieben werden.
-
Gibt es Kontaktlinsen für photophobie- oder lichtempfindliche Personen?
Ja, es gibt spezielle Kontaktlinsen für Menschen mit Photophobie oder Lichtempfindlichkeit. Diese Kontaktlinsen sind oft mit einer Tönung oder einem Filter versehen, um das einfallende Licht zu reduzieren und die Augen zu schützen. Sie können helfen, die Symptome der Photophobie zu lindern und das Sehvermögen in hellem Licht zu verbessern. Es ist ratsam, einen Augenarzt oder Optiker zu konsultieren, um die richtige Art von Kontaktlinsen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Photophobie:
-
Kipon Adapter T2 Objektiv an Canon EF Kamera
Kipon T2 Adapter für Canon EF Produktmerkmale: - zum Anschluss von Objektiven, Balgengeräten, Mikroskopen, Teleskopen und anderen Vorsätzen mit T2 G
Preis: 17.99 € | Versand*: 5.99 € -
Novoflex Adapter Olympus OM Objektiv an MFT Kamera
Novoflex Adapter für den MicroFourThirds Standard:Olympus Dieser Novoflex-Adapter ermöglicht es, Olympus-Objektive mit Kameras mit d
Preis: 116.00 € | Versand*: 5.99 € -
SAFIRE SMART 5MP Bullet-Kamera mit Motorzoom-Objektiv, analog
5 Megapixel Analog-Kamera SF-B580Z-5E1 mit 2,8-12 mm Objektiv mit Motorzoom und einer Infrarotlicht-Reichweite bis zu 50 m. Produktbeschreibung Die analoge Bullet-Kamera SF-B580Z-5E1 mit 2,8 bis 12 mm Motorzoom eignet sich für die Überwachung von Distanzen bis zu 50 m im Innen- und Außenbereich. Detailreiche Aufnahmen werden durch die maximale Auflösung von 5 Megapixeln (2560 x 1936 px) garantiert. Technische Daten max. Auflösung: 5 MP, 2560 x 1936 px, 20 fps Bildsensor: 1/2,7" CMOS Objektiv: 2,8 bis 12 mm Motorzoom Infrarot-Reichweite: 50 m min. Beleuchtung: Farbe: 0,01 Lux @(F1.2, AGC ON) / IR: 0 Lux Tag & Nacht Funktionen: Infrarot-Sperrfilter (ICR) Video-Ausgang: 1x BNC umschaltbar HDTVI / HDCVI / AHD / CVBS Bildverbesserung: DWDR, 3D-DNR (Rauschunterdrückung), AWB (automatischer Weißabgleich), ATW (Auto-Tracking Weißabgleich, BLC (Gegenlichtkompensation), AGC (Automatische Verstärkungsregelung), Spiegeln, Smart IR Schutzart: IP67 Stromversorgung: 12 V DC, 0,5 A, 6 W Material: Metall-Gehäuse und Kunststoff-Halterung Abmessungen (HxBxL): 80,5 x 80,5 x 217,7 mm Lieferumfang 1x analoge Bullet-Kamera SF-B580Z-5E1 1x Befestigungsmaterial 1x Gebrauchsanweisung Zubehör Anschlussbox SF-JBOX-0301
Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 € -
SAFIRE SMART 5MP Bullet-Kamera mit Fix-Objektiv, analog
5 Megapixel Analog-Kamera SF-B380-5E1 mit 2,8 mm Fixobjektiv und einer Infrarotlicht-Reichweite bis zu 50 m. Produktbeschreibung Die analoge Bullet-Kamera SF-B380-5E1 mit einem 2,8 mm Fix-Objektiv eignet sich für die Überwachung von Distanzen bis zu 50 m im Innen- und Außenbereich. Detailreiche Aufnahmen werden durch die maximale Auflösung von 5 Megapixeln (2560 x 1936 px) garantiert. Technische Daten max. Auflösung: 5 MP, 2560 x 1936 px, 20 fps Bildsensor: 1/2,7" CMOS Objektiv: 2,8 mm Fix Infrarot-Reichweite: 50 m min. Beleuchtung: Farbe: 0,01 Lux @(F1.2, AGC ON) / IR: 0 Lux Tag & Nacht Funktionen: Infrarot-Sperrfilter (ICR) Video-Ausgang: 1x BNC umschaltbar HDTVI / HDCVI / AHD / CVBS Bildverbesserung: DWDR, 3D-DNR (Rauschunterdrückung), AWB (automatischer Weißabgleich), ATW (Auto-Tracking Weißabgleich, BLC (Gegenlichtkompensation), AGC (Automatische Verstärkungsregelung), Spiegeln, Smart IR Schutzart: IP67 Stromversorgung: 12 V DC, 0,5 A, 6 W Material: Metall-Gehäuse und Kunststoff-Halterung Abmessungen (HxBxL): 80,5 x 80,5 x 217,7 mm Lieferumfang 1x analoge Bullet-Kamera SF-B380-5E1 1x Befestigungsmaterial 1x Gebrauchsanweisung Zubehör Anschlussbox SF-JBOX-0301
Preis: 79.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Was sind die gängigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Photophobie?
Die gängigsten Symptome bei Photophobie sind starke Lichtempfindlichkeit, Augenschmerzen und Tränenfluss. Behandlungsmöglichkeiten umfassen das Tragen einer Sonnenbrille, Vermeidung von grellem Licht und die Verwendung von Augentropfen zur Linderung der Beschwerden. In schweren Fällen kann auch eine medikamentöse Therapie in Betracht gezogen werden.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Ursachen von Photophobie?
Die häufigsten Symptome von Photophobie sind Schmerzen oder Unbehagen in den Augen, Tränenfluss und das Bedürfnis, die Augen vor Licht zu schützen. Die Ursachen können vielfältig sein, darunter Augenentzündungen, Migräne, Hornhautverletzungen oder bestimmte Medikamente. Eine genaue Diagnose durch einen Augenarzt ist wichtig, um die richtige Behandlung zu finden.
-
Was sind die häufigsten Ursachen und Symptome von Photophobie?
Die häufigsten Ursachen von Photophobie sind Augenentzündungen, Migräne, Hornhautverletzungen oder Augenoperationen. Symptome sind starke Blendempfindlichkeit, Augenschmerzen, Tränenfluss, Kopfschmerzen und Augenrötungen. Bei länger anhaltender Photophobie sollte ein Augenarzt konsultiert werden, um die genaue Ursache zu klären.
-
Wie beeinflussen Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert das Belichtungsdreieck bei der Fotografie?
Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert sind die drei Variablen des Belichtungsdreiecks. Die Blende reguliert die Menge des einfallenden Lichts, die Verschlusszeit bestimmt die Dauer der Belichtung und der ISO-Wert beeinflusst die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Eine Änderung einer dieser Einstellungen wirkt sich auf die anderen beiden aus, um die richtige Belichtung zu erreichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.